Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/314945 
Year of Publication: 
2020
Publisher: 
Institut für Weltwirtschaft (IfW), Kiel
Abstract: 
Länder des globalen Südens sind hart durch die Corona-Pandemie getroffen. Südostasien und die Pazifikregion offenbar stärker als gedacht. Darauf lassen alternative, hochfrequente Indikatoren wie Stickstoffdioxidemissionen, der Tiefgang von Containerschiffen oder Suchmaschinenanfragen schließen. Herkömmliche Kennzahlen wie das Bruttoinlandsprodukt oder Handelsdaten liegen generell mit großer zeitlicher Verzögerung und für Länder des globalen Südens oft nicht in zufriedenstellender Form vor. Hochfrequente Indikatoren können helfen, diese Datenlücke zu schließen. Dies zeigt diese Studie des IfW Kiel im Auftrag des Auswärtigen Amtes.
Subjects: 
Coronavirus
Epidemie
Wirkungsanalyse
Daten
Wirtschaftsindikator
Globaler Süden
Additional Information: 
Studie im Auftrag des Auswärtigen Amtes
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.