Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/312036 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2024
Quellenangabe: 
[Journal:] Marketing Review St.Gallen [ISSN:] 1865-7516 [Volume:] 41 [Issue:] 2 [Year:] 2024 [Pages:] 14-21
Verlag: 
Thexis Verlag, St.Gallen
Zusammenfassung: 
Das Metaverse hat seinen Zenit noch lange nicht erreicht - Use-Cases werden dank fortschreitender visueller Qualität und der rasanten Weiterentwicklung der Hardware immer sinnhafter und performanter. Der Gaming-Bereich ist dabei nur der Ausgangspunkt - nahezu alle Branchen können das Metaverse nutzen, um in einer immer digitaler stattfindenden Gesellschaft Konsumentinnen und Konsumenten dort zu erreichen, wo sie ihre Zeit verbringen - in digitalen Ökosystemen. Im E-Commerce wird der Einsatz von Metaverse, inklusive AR-Funktionen, ein wesentlicher Treiber sein, um positive Produkterlebnisse entlang des gesamten Consumer Funnels zu schaffen und ermöglicht neue Umsatzpotenziale.
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.