Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/311885 
Year of Publication: 
2023
Citation: 
[Journal:] KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie [ISSN:] 1861-891X [Volume:] 75 [Issue:] 2 [Publisher:] Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH [Place:] Wiesbaden [Year:] 2023 [Pages:] 171-201
Publisher: 
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
Abstract: 
Die Studie untersucht die Aushandlung von Säkularität in öffentlichen Organisationen anhand des Beispiels von Körperpraktiken im Schwimmbad. Gefragt wird, inwiefern es durch das Aufkommen des Burkinis zu einer Neuaushandlung der Rolle von Religion im eigentlich als komplett säkular wahrgenommenen Schwimmbad kommt. Analysiert werden 101 kurze Interviews mit Badegästen im Schwimmbad. Die Datenanalyse zeigt, dass eigene Körperpraktiken vor allem mit Verweis auf Einhaltung der Mehrheitsnorm legitimiert werden. Bei Abweichung von der Norm kommen funktionale und teils wertebezogene Argumente zum Tragen. Die Befürwortung fremder Körperpraktiken, die sich wie beispielsweise der Burkini von den eigenen unterscheiden, wird aber anders, nämlich unter Bezug auf höhere Werte wie Diversität oder Selbstbestimmung legitimiert. Ein mit eigenen Erfahrungen verbundenes Nachempfinden religiös motivierter Körperscham konnte unter den hier befragten nichtmuslimischen Personen nicht beobachtet werden. Theoretisch liefert der Aufsatz einen Beitrag zu der Literatur über das Verhältnis zwischen säkularem und religiösem Körper, indem er verdeutlicht, dass die wahrgenommene Irrationalität religiös genormter Körperpraktiken nicht durch Verständnis, sondern durch wertebasierte Toleranz bearbeitet wird. Die Studie diskutiert zudem die Rolle von Organisationsregeln für die Ermöglichung religiöser Körperpraktiken sowohl hinsichtlich ihrer Fähigkeiten als auch Grenzen, die vor allem in den Reaktionen der Nutzerschaft begründet liegen.
Subjects: 
Burkini
Religion
Islam
Einstellungen
Deutschland
Attitudes
Germany
Persistent Identifier of the first edition: 
Creative Commons License: 
cc-by Logo
Document Type: 
Article
Document Version: 
Published Version

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.