Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/311547 
Year of Publication: 
2023
Citation: 
[Journal:] Politische Vierteljahresschrift [ISSN:] 1862-2860 [Volume:] 65 [Issue:] 3 [Publisher:] Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH [Place:] Wiesbaden [Year:] 2023 [Pages:] 447-474
Publisher: 
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
Abstract: 
Studierende auf die Teilhabe an einer digital geprägten Arbeitswelt vorzubereiten, gehört nach den Empfehlungen des Wissenschaftsrates 2022 zu den vordringlichen Aufgaben der Hochschulbildung im 21. Jahrhundert. In der Politikwissenschaft steht die Diskussion über digitale Kompetenzen dagegen noch am Anfang. Der vorliegende Beitrag greift die Fachdebatte zu den Zielen des politikwissenschaftlichen Studiums auf und setzt sie in Beziehung zu den allgemeinen Zielen eines akademischen Studiums. Die sich daraus ergebenden politikwissenschaftlichen Fachkompetenzen bilden den Hintergrund für die Entwicklung und Kontextualisierung eines domänenspezifischen Modells digitaler Kompetenzen. Der zweite Teil des Artikels basiert auf einer qualitativen Studie, in der die Perspektive von Arbeitgeber*innen auf die erforderlichen digitalen Kompetenzen von Politikwissenschaftler*innen ermittelt wird. Die abschließende Reflexion argumentiert, dass wissenschaftliche Arbeitstechniken, empirische Forschungsmethoden und computergestützte Datenanalyse, forschendes Lernen und aktivierende Lehrmethoden die curricularen Anknüpfungspunkte bilden, an denen die Entwicklung von Digitalkompetenzen, die in wissenschaftlichen und beruflichen Kontexten relevant sind, ansetzen kann. Dabei sollten vor allem neue Medien als Präsentationsformate sowie digitale Sozial- und Problemlösungskompetenzen im Kontext kollaborativer Gruppenarbeit stärker fokussiert werden.
Subjects: 
Digitale Kompetenzen
Politikwissenschaftliche Fachkompetenzen
Hochschulbildung
Employability
Politikwissenschaftliches Curriculum
Arbeitsmarktstudie
Digital competences
Political science professional competences
Higher education
Political science curriculum
Labour market survey
Persistent Identifier of the first edition: 
Creative Commons License: 
cc-by Logo
Document Type: 
Article
Document Version: 
Published Version

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.