Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/310315 
Erscheinungsjahr: 
2025
Schriftenreihe/Nr.: 
IAQ-Forschung No. 2025-02
Verlag: 
Universität Duisburg-Essen, Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ), Duisburg
Zusammenfassung: 
Der vorliegende Abschlussbericht entstand im Rahmen des Forschungsprojektes "Plattformökonomie und soziale Sicherung: Arbeits- und Sicherungsorientierungen digitaler Selbstständiger zwischen De- und Re-Institutionalisierung". Das Kooperationsprojekt zwischen dem Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen und der Gemeinsamen Arbeitsstelle RUB/IGM der Ruhr-Universität Bochum wurde über einen Zeitraum von drei Jahren (2021 - 2024) im Rahmen des Fördernetzwerks Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (FIS) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales gefördert.
Schlagwörter: 
Netzwerkökonomik
Soziale Sicherheit
Regulierung
Deutschland
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
818.09 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.