Zusammenfassung:
Globalisierung, Digitalisierung, künstliche Intelligenz sowie Verschiebungen der geopolitischen Machtverhältnisse machen einen ständigen Veränderungsprozess der Unternehmen erforderlich. Gleichwohl scheinen viele solcher Prozesse nicht von Erfolg gekrönt zu sein. In diesem Working Paper werden daher im ersten Teil die gängigen Modelle zum Change Management vorgestellt und auf ihre Tauglichkeit hin bewertet. Hierbei fokussieren die Autoren auf das 3-Phasen-Modell von Lewin, das 8-Stufen-Modell nach Kotter, das ADKAR-Modell, das 7-S-Modell von McKinsey und das Bridges' Transition Model.
Zusammenfassung (übersetzt):
Globalisation, digitalisation, artificial intelligence and shifts in the geopolitical balance of power require companies to undergo a constant process of change. Nevertheless, many such processes do not appear to be crowned with success. The first part of this working paper therefore presents the current models for change management and assesses their suitability. The authors focus on Lewin's 3-phase model, Kotter's 8-stage model, the ADKAR model, McKinsey's 7-S model and Bridges' Transition model.