Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/308742 
Year of Publication: 
2024
Series/Report no.: 
RWI Projektbericht
Publisher: 
RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, Essen
Abstract: 
Die wissenschaftsgeleitete Politik- und Gesellschaftsberatung hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen und ist fortwährend vielfältiger geworden. Politische Entscheidungen basieren immer häufiger auf empirischen Forschungsergebnissen und Gutachten. Allerdings kann die Suche nach diesen Beratungsdokumenten mühsam und zeitaufwändig sein, da sie auf verschiedenen Websites verstreut sind und oft nicht gezielt recherchierbar sind. Aus diesem Grund wurde jetzt das "Repository for Policy Document" (REPOD) ins Leben gerufen. REPOD ist ein digitales Repositorium, das Beratungsdokumente disziplinenübergreifend und gezielt recherchierbar macht und eine einheitliche Qualitätssicherung gewährleistet. Das RWI widmete sich im Rahmen der Begleitforschung zum Projekt gemeinsam mit dem Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) der Erforschung der Bedingungen für gelingende Politikberatung mit einem Fokus auf Dokumente der Politik- und Gesellschaftsberatung. Derartige Produkte entstehen in einem komplexen Interaktionsprozess, bei dem die Wissenschaft und die Nutzer aus Politik, Verwaltung oder Zivilgesellschaft eng interagieren und jeweils ihre Anforderungen und Ansprüche einbringen. Die Ergebnisse der Begleitforschung qualifizieren das zu entwickelnde Repositorium, indem sie belastbare Erkenntnisse zur Qualitätssicherung der eingestellten Dokumente sowie genauere Ideen zu den Nutzungsanforderungen liefern.
Additional Information: 
Ein Vorhaben im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.