Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/308283 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2023
Quellenangabe: 
[Journal:] Politische Vierteljahresschrift [ISSN:] 1862-2860 [Volume:] 65 [Issue:] 3 [Publisher:] Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH [Place:] Wiesbaden [Year:] 2023 [Pages:] 569-592
Verlag: 
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
Zusammenfassung: 
Spätestens mit der erneuten Machtübernahme der Taliban im August 2021 gilt der fast 20 Jahre dauernde Einsatz in Afghanistan weithin als gescheitert. Der Literaturbericht präsentiert und kommentiert die zahlreichen Beiträge zur Ursachenforschung. Die Taliban konnten lange den afghanischen Sicherheitskräften und den umfangreichen internationalen Truppen trotzen und schließlich die in Zahl und Ausrüstung überlegenen Streit- und Polizeikräfte Afghanistans besiegen. In der geringen Moral der Sicherheitskräfte spiegelte sich die mangelnde Legitimität der politischen Ordnung, die nach dem Sturz der Taliban Ende 2001 entstanden war. Die Literatur kritisiert insbesondere das Bündnis der westlichen Mächte mit Kriegsfürsten, den politischen Ausschluss der Taliban und das Vorhaben oder die Ausgestaltung der Demokratisierung. Viele Beiträge werfen dem militärischen und zivilen Einsatz vor, gar keine oder keine kohärente Strategie verfolgt zu haben, und bemängeln ein zu geringes und zu kurzes Engagement. Insgesamt zeigt die Literatur eine beachtliche Breite von Erklärungen für das Scheitern in Afghanistan. Allerdings fehlt es der Fehleranalyse an wichtigen Stellen an Tiefe, sodass die angebotenen Erklärungen allenfalls teilweise überzeugen. Eine stärker vergleichende Perspektive könnte der weiteren Aufarbeitung des Scheiterns in Afghanistan helfen.
Schlagwörter: 
Auslandseinsätze
Stabilisierungsmissionen
Aufstandsbekämpfung
State-building
Demokratisierung
Foreign deployments
Stabilization missions
Counterinsurgency
Democratization
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article
Dokumentversion: 
Published Version

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.