Abstract:
Um die Digitalisierung in Deutschland voranzutreiben, werden auf allen Verwaltungsebenen verstärkt Digitalisierungsstrategien entwickelt. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Strategien wird jedoch vor allem auf kommunaler Ebene durch vielfältige strukturelle, personelle und technologische Hürden erschwert. Als ein zent-raler Erfolgsfaktor für die Strategieumsetzung werden in der Literatur Dynamic Capabilities benannt, die sich als prozessual organisierte Bündel von Metaroutinen definieren lassen. Die Empirie verdeutlicht, dass Dynamic Capabilities weder emergent herausgebildet noch extern erworben werden können, sondern aktiv durch eine Organisation zu entwickeln sind. Wie und ob Dynamic Capabilities in der öffentlichen Verwaltung entwickelt werden, ist bislang weitestgehend unerforscht geblieben. Vor diesem Hintergrund entwickelt der vorliegende Beitrag ein adaptives evolutionstheoretisches Erklärungsmodell, um eine theoretische Grundlage für die Förderung der Entwicklung von Dynamic Capabilities zu generieren, erste praktische ...