Zusammenfassung:
Die Publikation basiert auf einer Studie für das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE NRW), in der die Beschäftigungs- und Wertschöpfungsverluste der vorzeitigen Beendigung der Braun- und Steinkohleverstromung für NRW quantifiziert wurden. Die Befunde der Anfang 2019 abgeschlossenen Basisstudie, verschiedener Einzelfallprüfungen sowie zweier Aktualisierungen basierend auf dem jeweils geänderten Ausstiegspfad in Bezug auf die Beendigung der Kohleverstromung im Rheinischen Revier in den Jahren 2021 und 2022 unterstützten das NRW-Wirtschaftsministerium bei der politischen und finanziellen Flankierung des Kohleausstiegs in den betroffenen Regionen (in der verlinkten Publikation sind die im Dezember 2022 aktualisierten Ergebnisse der Auswirkungen des Ausstiegsszenarios dem Anhang 1 zu entnehmen).
Sonstige Angaben:
Projektbericht für das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE NRW) - Vergabe-Nr. 52/2018.