Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/304741 
Year of Publication: 
2008
Citation: 
[Journal:] Agrarwirtschaft: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Marktforschung und Agrarpolitik [ISSN:] 0002-1121 [Volume:] 57 [Issue:] 7 [Year:] 2008 [Pages:] 321-324
Publisher: 
Deutscher Fachverlag, Frankfurt a. M.
Abstract: 
Immer mehr geographische Herkunftsangaben für Agrarprodukte erhalten einen rechtlichen Schutz: Prosciutto di Parma, Lübecker Marzipan oder Roquefort sind nur einige besonders bekannte Beispiele. Damit ist der Schutz geographischer Herkunftsangaben auch ein wichtiges Thema für die internationale Handelspolitik geworden, denn diese können prinzipiell ein Instrument des Protektionismus darstellen. Auch in der ökonomischen, insbesondere agrarökonomischen, sowie der rechtswissenschaftlichen Diskussion ist das Thema verstärkt anzutreffen.(...) (Quelle: Verlag)
Subjects: 
Agrarprodukt
Herkunftsbezeichnung
Agrarökonomik
Markenrecht
Incoterms
TRIPS
Welt
Persistent Identifier of the first edition: 
Document Type: 
Article

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.