Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/304734 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2008
Quellenangabe: 
[Journal:] Agrarwirtschaft: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Marktforschung und Agrarpolitik [ISSN:] 0002-1121 [Volume:] 57 [Issue:] 5 [Year:] 2008 [Pages:] 251-257
Verlag: 
Deutscher Fachverlag, Frankfurt a. M.
Zusammenfassung (übersetzt): 
Scandals in the food industry have caused uncertainty about quality and innocuousness of food for many consumers. Direct marketing of products by farmers may be an important way to strengthen consumers´ confidence. In this article, the buyer is focus of the analysis. In contrast to other studies, the purchasing changes are examined. The objective is the development of an econometric model and the development of strategies for direct marketing.
Schlagwörter: 
Direktmarketing
Landwirtschaft
Konsumentenverhalten
Ökonometrisches Modell
Teilstaat
Deutschland
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
263.16 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.