Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/304472 
Titel (übersetzt): 
Strategies of the German and French food industry and consequences for the competitiveness
Erscheinungsjahr: 
2001
Quellenangabe: 
[Journal:] Agrarwirtschaft: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Marktforschung und Agrarpolitik [ISSN:] 0002-1121 [Volume:] 50 [Issue:] 3 [Year:] 2001 [Pages:] 142-146
Verlag: 
Deutscher Fachverlag, Frankfurt a. M.
Zusammenfassung (übersetzt): 
Based on an analysis of selected determinants for the competitiveness and of strategies of the food industries the contribution illustrates similarities and major differences between the food industries of these two countries. It is shown that in both countries measures are necessary to further improve competitiveness. Important strategic means are the continuation of structural change, the strengthening of the position of co-operatives, a consequent orientation towards market developments and a stronger internationalisation.
Schlagwörter: 
Ernährungsindustrie
Vergleich
Lebensmittelhandel
Deutschland
Frankreich
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
223.95 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.