Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/302915 
Year of Publication: 
2024
Citation: 
[Journal:] RWI Konjunkturberichte [ISSN:] 1861-6305 [Volume:] 75 [Issue:] 2 [Year:] 2024 [Pages:] 75-86
Publisher: 
RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, Essen
Abstract: 
Der mittelfristige Ausblick lässt erwarten, dass das Potenzialwachstum der deutschen Volkswirtschaft in den kommenden Jahren merklich geringer ausfällt als im vergangenen Jahrzehnt. Angesichts der absehbaren Alterung der Bevölkerung zeichnet sich ab, dass die Anzahl der Erwerbspersonen und das potenzielle Arbeitsvolumen im Projektionszeitraum ihre vorläufigen Höhepunkte überschreiten werden. Diese Entwicklung dämpft das Potenzialwachstum. Gleichzeitig wächst der gesamtwirtschaftliche Kapitalstock, auch aufgrund der zuletzt schwachen Dynamik der Investitionen, wohl etwas langsamer als zuvor. Da die konjunkturelle Erholung der deutschen Wirtschaft voraussichtlich nur allmählich an Fahrt gewinnt, dürfte es noch einige Zeit dauern, bis sich die derzeit negative Produktionslücke geschlossen haben wird.
Abstract (Translated): 
According to the medium-term outlook, the potential growth rate of the Ger- man economy in the coming years is likely to be lower than in the previous decade. Against the backdrop of the expected ageing of the population, the number of persons at working-age and the potential labor volume are expected to peak in the projection pe- riod. This will dampen potential growth. At the same time, the economy-wide capital stock is likely to grow somewhat slower than before, not least due to the recently rather weak investment dynamics. As the cyclical recovery of the German economy is likely to gain momentum only slowly, it will take some time for the currently negative output gap to close
Document Type: 
Article

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.