Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/302912 
Erscheinungsjahr: 
2024
Schriftenreihe/Nr.: 
IAB-Kurzbericht No. 18/2024
Verlag: 
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg
Zusammenfassung: 
Vielen Betrieben in Deutschland fällt es aktuell schwer, ihren Fachkräftebedarf zu decken. Zur Sicherung dieser Bedarfe spielt die duale Berufsausbildung eine zentrale Rolle. Doch selbst wenn ein Betrieb ausbildet, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass die Absolvent*innen in ihrem Ausbildungsbetrieb oder -beruf verbleiben. Dieser Kurzbericht widmet sich der Entwicklung der Ausbildung im Handwerk sowie der Betriebs- und Berufstreue von Absolvent*innen in diesem Bereich.
Schlagwörter: 
betriebliche Berufsausbildung
Handwerk
Absolventen
zweite Schwelle
Arbeitslosigkeit
beruflicher Verbleib
Berufstreue
Handwerksberufe
Beschäftigungsdauer
Fachkräftebedarf
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by-sa Logo
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
532.72 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.