Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/302601 
Titel (übersetzt): 
Raus aus der Komfortzone: Von kohlenstoffarmen zu umweltschonenden Städten
Erscheinungsjahr: 
2024
Quellenangabe: 
[Journal:] Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning [ISSN:] 1869-4179 [Volume:] 82 [Issue:] 4 [Year:] 2024 [Pages:] 289-293
Verlag: 
oekom verlag, München
Zusammenfassung: 
In this commentary, we argue for the low-impact city as an alternative to the dominant urban imaginary of the low-carbon city. We adopt an ecological economics lens to expose the limitations of the urban resource efficiency paradigm when tackling environmental degradation beyond city boundaries. Based on the interpretation of urbanisation as a material practice, we urge for a fundamental recalibration of sustainability paradigms in urban planning. To integrate the impacts of urbanisation on non-urban landscapes within the framework of urban sustainability science, we furthermore stress the urgent need for frugality, resource reduction, and inclusiveness in urban planning practice.
Zusammenfassung (übersetzt): 
In diesem Kommentar plädieren wir für das Konzept der umweltschonenden Stadt als Alternative zum dominierenden Konzept der kohlenstoffarmen Stadt. Wir nehmen eine ökologisch-ökonomische Perspektive ein, um die Grenzen des Paradigmas der ressourceneffizienten Stadt bei der Bewältigung von Umweltverschmutzung, die über Stadtgrenzen hinausgeht, aufzuzeigen. Auf der Grundlage des Verständnisses, dass Urbanisierung als materielle Praxis zu verstehen ist, fordern wir eine grundlegende Neuausrichtung des Nachhaltigkeitsparadigmas in der Stadtplanung. Um die Auswirkungen der Urbanisierung auf nichtstädtische Landschaften in die urbane Nachhaltigkeitswissenschaft zu integrieren, betonen wir außerdem die dringende Notwendigkeit, Sparsamkeit, Ressourcenreduktion und Inklusivität in die städtische Planungspraxis einzubeziehen.
Schlagwörter: 
Ecological economics
ecomodernism
Low-carbon city
Low-impact city
Resource efficiency
Resource sufficiency
Kohlenstoffarme Stadt
umweltschonende Stadt
Ressourceneffizienz
Ressourcensuffizienz
Ökomodernismus
ökologische Ökonomie
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
211.2 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.