Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen:
https://hdl.handle.net/10419/302188
Autor:innen:
Erscheinungsjahr:
2024
Schriftenreihe/Nr.:
IW-Policy Paper No. 7/2024
Verlag:
Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Köln
Zusammenfassung:
Die Fußballspieler des FC Bayern München werben für die Kryptobörse Bitpanda, Crypto.com warb mit dem Rapper Eminem während der NBA-Playoffs der Los Angeles Lakers, deren Spielstätte im Jahr 2021 in "Crypto.com Arena" umbenannt wurde. Die Krypto-Community professionalisiert sich zunehmend. Meist stehen junge Menschen im Fokus: Denn bei den unter 35-Jährigen finden sich in Deutschland 1,8 Millionen Kryptobesitzer im Vergleich zu 300.000 Anleihe- und 2,8 Millionen Aktienbesitzern in dieser Altersklasse. Aufgrund der Beliebtheit von Kryptowerten bei jungen Menschen wird in diesem Policy Paper die Frage untersucht, inwieweit die EU Krypto-Anleger geschützt sind und wo noch Herausforderungen bestehen. Dabei spielt auf europäischer Ebene vor allem die Markets for Crypto Assets Regulation (MiCAR) eine Rolle für die Regulierung von Kryptowerten, die zum Beispiel Krypto-Handelsplattformen mit Sitz in der EU, aber auch andere Krypto-Dienstleistungen erfasst und für diese klare Vorgaben im Sinne des Anlegerschutzes macht. Für Finanzprodukte auf Basis von Kryptowerten kommen je nach Ausgestaltung andere Regulierungen zur Anwendung. Auch Geldwäscheprävention und Besteuerung von Kryptowerten sind inzwischen im Fokus der EU und weitestgehend geregelt. Daneben ist ein weiteres Phänomen relevant, nämlich die Werbung für Krypto-Investments über Influencer. Im Jahr 2023 haben sich etwa 10 Prozent der Erwachsenen bis 64 Jahre über Influencer zu Finanzthemen informiert, so dass auch die Regulierung von Influencern, die auf EU-Ebene nicht zentral, sondern in vielen Einzelvorschriften geregelt ist, von Relevanz für die Analyse ist. [...]
Zusammenfassung (übersetzt):
FC Bayern Munich footballers advertise for the crypto exchange Bitpanda, Crypto.com advertised with rapper Eminem during the NBA playoffs of the Los Angeles Lakers basketball team, whose arena was renamed "Crypto.com Arena" in 2021. The crypto community is becoming increasingly professionalized. The focus is mostly on young people: in Germany, there are 1.8 million crypto holders in the under-35 age group compared to 300,000 bond holders and 2.8 million share holders in this age group. Due to the popularity of crypto assets among young people, this policy paper therefore examines the extent to which the EU protects crypto investors and where challenges still exist. At European level, the Markets for Crypto Assets Regulation (MiCAR) in particular plays a role in the regulation of crypto assets, which covers crypto trading platforms based in the EU, for example, but also other crypto services and sets clear requirements for these in terms of investor protection. Other regulations apply to financial products based on crypto assets, depending on their structure. The prevention of money laundering and taxation of crypto assets are now also the focus of the EU and are largely regulated. Another phenomenon is also relevant, namely the advertising of crypto investments via influencers. In 2023, around 10% of adults up to the age of 64 will have obtained information on financial topics via influencers, meaning that the regulation of influencers, which is not regulated centrally at EU level but in many individual regulations, is also relevant to the analysis. [...]
Schlagwörter:
Digitalisierung
Europäische Union
Finanzmarkt
Geldpolitik
Unternehmen und Märkte
Europäische Union
Finanzmarkt
Geldpolitik
Unternehmen und Märkte
JEL:
E42
E44
E51
L51
O33
E44
E51
L51
O33
Dokumentart:
Working Paper
Erscheint in der Sammlung:
Datei(en):
Datei
Beschreibung
Größe
Format
Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.