Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/301825 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
1995
Quellenangabe: 
[Editor:] Hofmeier, Rolf [Editor:] Institut für Afrika-Kunde, Hamburg [Title:] Afrika-Jahrbuch 1994: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Afrika südlich der Sahara. [Publisher:] Leske + Budrich [Place:] Opladen [Year:] 1995 [Pages:] 109-113
Verlag: 
Leske + Budrich, Opladen
Zusammenfassung: 
Aus den ersten freien Parlaments- und Präsidentschaftswahlen ging die PAIGC, angeführt von Staatspräsident "Nino" Vieira, gestärkt hervor; die Opposition war in sich zerstritten und bot keine überzeugende Alternative. In der Außenpolitik setzte die Regierung ihre erfolgreiche "Schaukelpolitik" zwischen den beiden konkurrierenden Gebern von Entwicklungshilfe, Portugal und Frankreich fort. Der erfolgreich eingeleitete Demokratisierungsprozeß fand bei der internationalen Gebergemeinschaft, die über 75% der öffentlichen Ausgaben finanziert, Anerkennung. Der Fehlschlag der meisten Entwicklungsprojekte seit der Unabhängigkeit, der weitgehend auf schlechter Planung, mangelnder Absorbtionskapazität der bestehenden Strukturen sowie schlechter Regierungsführung beruhte, bewirkte allerdings, daß sich die Lage der Bevölkerung seit der Unabhängigkeit nicht wesentlich verbesserte
Zusammenfassung (übersetzt): 
The PAIGC, led by President "Nino" Vieira, emerged stronger from the first free parliamentary and presidential elections; the opposition was divided and offered no convincing alternative. In foreign policy, the government continued its successful "seesaw policy" between the two competing donors of development aid, Portugal and France. The successful democratisation process was recognised by the international donor community, which finances over 75% of public spending. The failure of most development projects since independence, largely due to poor planning, lack of absorptive capacity of existing structures and poor governance, has meant that the situation of the population has not improved significantly since independence.
Schlagwörter: 
Guinea-Bissau
Afrika-Jahrbuch 1994
Innenpolitik
Außenpolitik
sozio-ökonomische Entwicklung
Berichtszeitraum 1994
JEL: 
F35
F54
N47
Z13
Sonstige Angaben: 
Author's version
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Book Part
Dokumentversion: 
Accepted Manuscript (Postprint)
Erscheint in der Sammlung:

Datei(en):
Datei
Größe
118.55 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.