Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/301814 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
1997
Quellenangabe: 
[Editor:] Hofmeier, Rolf [Editor:] Institut für Afrika-Kunde, Hamburg [Title:] Afrika-Jahrbuch 1996: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Afrika südlich der Sahara [Publisher:] Leske + Budrich [Place:] Opladen [Year:] 1997 [Pages:] 94-99
Verlag: 
Leske + Budrich, Opladen
Zusammenfassung: 
Das Beniner Demokratie-Modell wurde durch die zweiten Präsidentschaftswahlen nach 1989 einer erneuten Bewährungsprobe unterzogen, die es mit einem demokratisch legitimierten Regierungswechsel erfolgreich bestand; die aufrechte und unabhängige Rechtsprechung des Verfassungsgerichtes hatte daran einen maßgeblichen Anteil. Die Rückkehr des ehemaligen "marxistischen" Militärmachthabers Kérékou durch demokratisch legitimierte Wahlen erregte internationale Aufmerksamkeit bzw. Irritation und wurde insbesondere von den alten und neuen Militärdiktatoren Afrikas mit Genugtuung begrüßt.
Zusammenfassung (übersetzt): 
Benin's democratic model was put to the test again in the second presidential elections after 1989, which were successfully concluded with a democratically legitimised change of government, in which the upright and independent jurisprudence of the Constitutional Court played an important role. The return of the former "Marxist" military ruler Kérékou through democratically legitimised elections attracted international attention and irritation, and was greeted with satisfaction by Africa's old and new military dictators in particular.
Schlagwörter: 
Benin
Afrika-Jahrbuch 1996
Innenpolitik
Außenpolitik
sozio-ökonomische Entwicklung
Berichtszeitraum 1996
JEL: 
F35
F54
N47
Z13
Sonstige Angaben: 
Author's version
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Book Part
Dokumentversion: 
Accepted Manuscript (Postprint)
Erscheint in der Sammlung:

Datei(en):
Datei
Größe
122.11 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.