IAQ-Report, Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ), Universität Duisburg-Essen

ISSN: 1864-0486

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 121 bis 137 von 137
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2010Die Spitze ist breiter geworden, aber regionale und herkunftsbedingte Unterschiede bleiben! Zu den Disparitäten der allgemeinbildenden Schulabschlusse im RuhrgebietLanger, Dirk
2010Betriebsräte als Tarifakteure: Tarifabweichungen und ihre Konsequenzen fur die betriebliche Mitbestimmung - Erfahrungen aus der Chemischen Industrie und der MetallindustrieHaipeter, Thomas
2009Entfesseln oder einhegen? Zeitarbeit in der KriseVanselow, Achim
2009Verschenkte Potenziale: Fehlende Anerkennung von Qualifikationsabschlüssen erschwert die Erwerbsintegration von ALG II-Bezieher/innen mit MigrationshintergrundBrussig, Martin; Dittmar, Vera; Knuth, Matthias
2009Unterschiede in den Beschäftigungs- und Arbeitszeitstrukturen in Ost- und Westdeutschland: IAQ/HBS Arbeitszeit-Monitor 2001 bis 2006Jansen, Andreas; Kümmerling, Angelika; Lehndorff, Steffen
2009Niedriglohnbeschäftigung 2007 weiter gestiegen - zunehmende Bedeutung von NiedrigstlöhnenKalina, Thorsten; Weinkopf, Claudia
2009Das Saison-Kurzarbeitergeld: Ein erfolgreiches Instrument zur Vermeidung von EntlassungenKümmerling, Angelika; Schietinger, Marc; Worthmann, Georg
2009Arbeitszeiten wieder so lang wie vor 20 Jahren: IAQ/HBS Arbeitszeit-Monitor seit 2001: Auf Personalabbau folgten ArbeitszeitverlängerungenLehndorff, Steffen; Jansen, Andreas; Kümmerling, Angelika
2009Können wir nicht einfach gute Freunde bleiben ... ? Getrennte Aufgabenwahrnehmung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende bietet keine ZukunftKirsch, Johannes; Knuth, Matthias; Mühge, Gernot; Schweer, Oliver
2009Frühe Hilfen für Kinder und Familien - zur Verknüpfung von Jugendhilfe und Gesundheitswesen: Ergebnisse einer qualitativ-empirischen UntersuchungKasper, Lisa
2008Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt auch mit 50plus: Ausgewählte Ergebnisse aus der Evaluation des Bundesprogramms "Perspektive 50plus" für ältere LangzeitarbeitsloseBüttner, Renate; Knuth, Matthias; Schweer, Oliver; Stegmann, Tim
2008Verwaltungsmodernisierung im Jugendamt: Was hilft dem Kinderschutz?Stöbe-Blossey, Sybille
2008Immer mehr Frauen sind erwerbstätig - aber mit kürzeren WochenarbeitszeitenKümmerling, Angelika; Jansen, Andreas; Lehndorff, Steffen
2008Weitere Zunahme der Niedriglohnbeschäftigung: 2006 bereits rund 6,5 Millionen Beschäftigte betroffenKalina, Thorsten; Weinkopf, Claudia
2007Kindertageseinrichtungen im Wandel: Anforderungen an eine mitarbeiterorientierte OrganisationsentwicklungAltgeld, Karin; Klaudy, Elke Katharina; Stöbe-Blossey, Sybille
2007Arbeiten, wenn andere frei haben: Nacht- und Wochenendarbeit im europäischen VergleichKümmerling, Angelika
2007Warum sichern so wenige Betriebe die Arbeitszeitguthaben ihrer Beschäftigten gegen die Insolvenz?Schietinger, Marc
Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 121 bis 137 von 137
Browsen
RePEc
Auch gelistet in RePEc / EconPapers