IAQ-Report, Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ), Universität Duisburg-Essen

ISSN: 1864-0486

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 101 bis 120 von 137
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2013Wege zur Anerkennung - Wege zur Integration? Inanspruchnahme und Ergebnisse von Beratung zur Anerkennung von im Ausland erworbenen BerufsabschlüssenBrussig, Martin; Mill, Ulrich; Zink, Lina
2013Niedriglohnbeschäftigung 2011: Weiterhin arbeitet fast ein Viertel der Beschäftigten in Deutschland für einen NiedriglohnKalina, Thorsten; Weinkopf, Claudia
2013Arbeiten und Leben in Europa: Arbeitszeit und Work-Life-Balance aus einer LebensphasenperspektiveKümmerling, Angelika
2013Erfolgsabhängige Entgelte in der Metall- und ElektroindustrieSlomka, Christine
2012Abteilungen zur internen Personalvermittlung: Effektive Beschäftigungssicherung und Herausforderung für das PersonalmanagementNiewerth, Claudia; Mühge, Gernot
2012Dual studieren im Blick: Das ausbildungsintegrierende Studium aus der Perspektive der StudierendenKrone, Sirikit; Mill, Ulrich
2012Bis zur Rente arbeiten in der Bauwirtschaft: Tätigkeitswechsel als Chance für eine dauerhafte BeschäftigungBromberg, Tabea; Gerlmaier, Anja; Kümmerling, Angelika; Latniak, Erich
2012Niedriglohnbeschäftigung 2010: Fast jede/r Vierte arbeitet für NiedriglohnKalina, Thorsten; Weinkopf, Claudia
2012Arbeiten in der Bauwirtschaft - wer schafft es bis zum regulären Renteneintritt und wer nicht? Risikoindikatoren und alterskritische BerufeGerlmaier, Anja; Latniak, Erich
2011Kommunale Bildungspolitik: Strukturen und EntwicklungstrendsEhren, Felicitas; Stöbe-Blossey, Sybille
2011Familienzentren in Nordrhein-Westfalen: Eine ZwischenbilanzStöbe-Blossey, Sybille
2011Gesundheitliche Orientierung in der Arbeitsmarktpolitik: Aktuelle Entwicklungen und Praxisbeispiele im Rahmen einer arbeitsmarktintegrativen GesundheitsförderungBüttner, Renate; Schweer, Oliver
2011Rückenwind für Betriebsräte: Eine Analyse der "besser statt billiger"-Kampagne der IG Metall NRWBromberg, Tabea
2011Ohne Studium (k)eine Führungsposition? Nach wie vor starke Bedeutung von beruflichen Bildungsabschlüssen bei Führungskräften in der PrivatwirtschaftFranz, Christine; Voss-Dahm, Dorothea
2011Arbeitszufriedenheit in Deutschland sinkt langfristig: Auch geringe Arbeitszufriedenheit im europäischen VergleichBohulskyy, Yan; Erlinghagen, Marcel; Scheller, Friedrich
2010Fachkräftemangel im Ruhrgebiet: Perspektiven des Arbeitskräftepotenzials in der Konkurrenz der RegionenBöckler, Michael
2010Niedriglohnbeschäftigung 2008: Stagnation auf hohem Niveau - Lohnspektrum franst nach unten ausKalina, Thorsten; Weinkopf, Claudia
2010Mehr Angst vor Arbeitsplatzverlust seit Hartz? Langfristige Entwicklung der Beschäftigungsunsicherheit in DeutschlandErlinghagen, Marcel
2010Arbeitszeitentwicklung und Krise - eine Zwischenbilanz: IAQ-Arbeitszeit-Monitor 2010Franz, Christine; Lehndorff, Steffen
2010Gesund altern in High-Tech-Branchen? Im Spannungsfeld von Innovation und IntensivierungGerlmaier, Anja; Kümmerling, Angelika; Latniak, Erich
Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 101 bis 120 von 137
Browsen
RePEc
Auch gelistet in RePEc / EconPapers