Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/293799 
Erscheinungsjahr: 
2017
Quellenangabe: 
[Journal:] Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital [ISSN:] 2199-1235 [Volume:] 50 [Issue:] 1 [Year:] 2017 [Pages:] 25-36
Verlag: 
Duncker & Humblot, Berlin
Zusammenfassung: 
We analyse the impact of Bank of Japan"s (BoJ) intervention on the volatility of the USD/JPY exchange rates under a regime switching framework. We find that the Yen intervention decreases the volatility, and the impact is only significant when market volatility is low.
Zusammenfassung (übersetzt): 
Die Interventionen der japanischen Zentralbank und die Volatilität des Dollar/Yen-Wechselkurses Der Beitrag analysiert den Effekt von Interventionen der japanischen Notenbank (BoJ) auf die Volatilität des USD/JPY-Wechselkurses im Rahmen eines Regime-Switching Modells. Die Ergebnisse zeigen, dass Interventionen die Volatilität senken. Allerdings ist der Effekt nur dann signifikant, wenn die Marktvolatilität niedrig ist.
Schlagwörter: 
Foreign Exchange Intervention
Exchange Rate Volatility
Regime Switching GARCH
JEL: 
F31
G15
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
594.32 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.