Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/293653 
Erscheinungsjahr: 
2011
Quellenangabe: 
[Journal:] Kredit und Kapital [ISSN:] 1865-5734 [Volume:] 44 [Issue:] 1 [Year:] 2011 [Pages:] 75-103
Verlag: 
Duncker & Humblot, Berlin
Zusammenfassung: 
Der Erfolg von Insidertransaktionen – Timing oder Fundamentalbewertung? Die vorliegende Arbeit bestätigt die Profitabilität von Insidertransaktionen am deutschen Aktienmarkt und untersucht die Gründe für den Erfolg. Hierbei kommen wir zu drei Ergebnissen: 1. Das Investitionsverhalten der Insider ist konsistent mit einer Investmentstrategie, die auf einer fundamentalen Bewertung des Unternehmens aufbaut. 2. Insidertransaktionen liefern darüber hinaus Timing-informationen, da die Insider auch bei einer schlechten Fundamentalbewertung noch bedingt erfolgreich sind. 3. Für eine Nachahmerstrategie ist es am günstigsten, die Informationen über Insidertransaktionen mit der fundamentalen Bewertung zu kombinieren. Abschließend identifizieren wir die wichtigsten Einflussgrößen auf die Höhe der kumulierten abnormalen Renditen. (JEL G12, G14)
Zusammenfassung (übersetzt): 
The Success of Insider Transactions – Timing or Fundamental Valuation? The present article confirms the profitability of insider transactions in the German stock market and analyses the reasons explaining this success. We have identified three such reasons: 1) The investment behaviour of insiders is consistent with an investment strategy based on fundamental valuation of the respective undertaking. 2) Moreover, insider transactions are the source of timing information, because insiders are still successful to a certain degree even in the event of adverse fundamental valuation results. 3) In terms of strategic imitation, it is best to combine the information on insider transactions with the fundamental valuation results. Finally, we have identified the most important factors influencing the level of accumulated abnormal returns.
JEL: 
G12
G14
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
295.89 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.