Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/293542 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2006
Quellenangabe: 
[Journal:] Kredit und Kapital [ISSN:] 1865-5734 [Volume:] 39 [Issue:] 1 [Year:] 2006 [Pages:] 97-116
Verlag: 
Duncker & Humblot, Berlin
Zusammenfassung: 
Größeneffekte im Investitionsverhalten – Eine Untersuchung auf Basis von Mikrodaten Im Rahmen der Q-Theorie wird der Einfluss der Unternehmensgröße auf das Investitionsverhalten von Unternehmen untersucht. Die Datenbasis bilden Bilanzdaten von 2314 Unternehmen der Jahre 1987 bis 1998. Als deskriptiver Befund ergibt sich, dass kleinere Unternehmen im Vergleich zu größeren Unternehmen deutlich höhere Investitionsraten aufweisen. Dynamische Panelschätzungen zeigen einen signifikant negativen Einfluss der Unternehmensgröße auf die Investitionstätigkeit. Der Größeneffekt ist auch innerhalb von Unternehmensgrößenklassen und Sektoren signifikant negativ. Für den Cash-flow zeigt sich, selbst für die Gruppe der kleinsten Unternehmen, ein nur sehr schwacher Einfluss auf das Investitionsverhalten.
Zusammenfassung (übersetzt): 
We analyse the effect of firm size on the investment behaviour of German firms within the framework of the Q-theory. Our database contains 2,314 firms covering the time period 1987 to 1998. Descriptive evidence shows small firms to reveal the highest investment ratios. Estimating dynamic Q-investment functions we find very strong negative effects of firm size on investment. The strong negative effect is prevailing even within subgroups of firms based on sector and size. The evidence on the role of cash flow is week. Especially small firms seem unaffected by cash flow, after controlling for investment opportunities via Q. (JEL E22, G32, L00)
JEL: 
E22
G32
L00
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
151.48 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.