Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/293488 
Year of Publication: 
2003
Citation: 
[Journal:] Kredit und Kapital [ISSN:] 1865-5734 [Volume:] 36 [Issue:] 4 [Year:] 2003 [Pages:] 445-464
Publisher: 
Duncker & Humblot, Berlin
Abstract: 
Der Eintritt zentraleuropäischer Länder in die Europäische Währungsunion – Vor- und Nachteile für Mit- und Nichtmitglieder Im Verlauf des Prozesses der wirtschaftlichen Integration in Westeuropa erreichten ehemals instabile, periphere Länder wie Irland, Portugal und Spanien ein höheres reales Wachstum als Deutschland und Frankreich. Die Voraussetzung dafür war, dass ihre Stabilitätsbemühungen langfristig als glaubwürdig aufgefasst wurden. Ein wichtiger Grund für diese Entwicklung, der im vorliegenden Manuskript analysiert wurde, bestand darin, dass die Neuausrichtung auf Stabilität Unsicherheiten für Investoren reduzierte. Die zentraleuropäischen Länder haben eine noch günstigere Chance, ihre Stabilitätspolitik ohne schmerzhafte reale Effekte wie Unterbeschäftigung durchzusetzen, da ihr politischer Wille, der Europäischen Währungsunion beizutreten, und ihre ökonomischen Vorteile im Falle eines Beitritts als absolut glaubwürdig gelten. Deshalb sollten sie eine konsequente stabilitätspolitische Strategie verfolgen, kombiniert mit passenden institutionellen und gesetzlichen Anpassungen.
Abstract (Translated): 
During the process of economic integration in Western Europe formerly unstable peripheral countries (Ireland, Portugal, Spain) achieved higher real economic growth than Germany and France provided their stabilization efforts are treated as credible in the long run. One important reason analysed in the paper was that the shift to stability reduced uncertainties for investors. Central European Countries have an even better chance to pursue a stabilization policy without painful real effects like unemployment because their political will to join EMU and their economic advantages in case of an accession are credible. Therefore they should follow a strict stabilization strategy combined with suitable institutional and legal adjustments. (JEL F31, F33, F36)
JEL: 
F31
F33
F36
Persistent Identifier of the first edition: 
Creative Commons License: 
cc-by Logo
Document Type: 
Article

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.