Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/293412 
Erscheinungsjahr: 
2000
Quellenangabe: 
[Journal:] Kredit und Kapital [ISSN:] 0023-4591 [Volume:] 33 [Issue:] 1 [Year:] 2000 [Pages:] 62-98
Verlag: 
Duncker & Humblot, Berlin
Zusammenfassung: 
Wettbewerb und Konzentration in der Kreditwirtschaft der EU Dieser Beitrag stellt eine empirische Untersuchung der Wettbewerbsstruktur der Kreditwirtschaft in der EU insgesamt sowie in einzelnen EU-Ländern dar. Die Studie folgt der Methodik von Panzar-Rosse, bei der zur Bewertung der Elastizität der Gesamtzinseinnahmen hinsichtlich Veränderungen der Inputpreise der Banken eine nichtschematische Schätztechnik zum Einsatz gelangt. Die signifikanten positiven Meßwerte der Wettbewerbsfähigkeit zeigen, daß die Banken in keinem der EU-Länder ein Monopol-Verhalten an den Tag legen. Der Bankensektor in den europäischen Ländern arbeitet eher unter monopolistischen Wettbewerbsbedingungen, wenngleich dies von Land zu Land unterschiedlich ausgeprägt ist. Die Ergebnisse stützen bis zu einem gewissen Grade auch die konventionelle Meinung, daß Konzentration für die Wettbewerbsfähigkeit schädlich ist.
Zusammenfassung (übersetzt): 
This paper presents empirical evidence on the competitive structure in the banking industry in the EU as a whole as well as in individual EU countries. The study is based on the Panzar-Rosse methodology, which uses a non-structural estimation technique to evaluate the elasticity of total interest revenues with respect to changes in banks' input prices. The significant positive values of the competitiveness measure indicate that banks do not exhibit monopoly behaviour in any of the EU countries. Rather, European banking sectors operate under conditions of monopolistic competition, albeit to varying degrees. The results also provide some support for the conventional view that concentration impairs competitiveness. (JEL D41-43, F36, G15, G18, G21)
JEL: 
D41-43
F36
G15
G18
G21
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
9.85 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.