Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/293407 
Erscheinungsjahr: 
1999
Quellenangabe: 
[Journal:] Kredit und Kapital [ISSN:] 0023-4591 [Volume:] 32 [Issue:] 4 [Year:] 1999 [Pages:] 581-609
Verlag: 
Duncker & Humblot, Berlin
Zusammenfassung: 
Die Performance internationaler Portfolio-Diversifikationsstrategien aus der Sicht deutscher und ungarischer Investoren Diese Arbeit untersucht die Vorteilhaftigkeit der internationalen Diversifikation von Aktienportfolios aus der Sicht deutscher sowie ungarischer Investoren. Es wurden verschiedene Portfoliostrategien sowohl aus einer Ex-post- als auch Exante- Perspektive betrachtet. Aus Sicht eines deutschen Investors kann die Ausweitung des Anlagespektrums auf internationale Aktienmärkte vor allem zu einer Steigerung der Rendite genutzt werden. Aus Sicht eines ungarischen Investors äußert sich eine internationale Diversifikation in einer Reduktion des Risikos.
Zusammenfassung (übersetzt): 
In this paper, we study the benefits derived from international diversification of stock portfolios from the German as well as the Hungarian perspective. Seen from an ex post perspective the benefits for Hungarian investors from internationally diversified portfolios accrue in terms of reduction in risk while for German investors the benefits accrue also in terms of higher expected returns. By examining the performance of several ex ante strategies the paper also gives evidence of the benefits of international diversification for both countries. (JEL G11, G15)
JEL: 
G11
G15
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
8.09 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.