Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/293405 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
1999
Quellenangabe: 
[Journal:] Kredit und Kapital [ISSN:] 0023-4591 [Volume:] 32 [Issue:] 4 [Year:] 1999 [Pages:] 520-546
Verlag: 
Duncker & Humblot, Berlin
Zusammenfassung: 
In diesem Beitrag wird theoretische Evidenz geliefert, daß stabilisierende Geldpolitik wachstumsfördernd ist. Dabei wird ein Modell mit rationalen nutzenmaximierenden repräsentativen Akteuren und profitmaximierenden Firmen, welche Renten lukrieren, indem sie eine Produktinnovation auf einem monopolistischen Wettbewerbsmarkt verkaufen, verwendet. Wenn Preise aufgrund von niedrigen Menükosten rigide sind, erhöht eine monetäre Expansion die aggregierte Nachfrage, wodurch Profite auf den monopolistischen Wettbewerbsmärkten steigen und der Marktzutritt für neue Firmen interessant wird. Da dies nur über neue Produktinnovation möglich ist, wird die Forschungs- und Entwicklungstätigkeit angeregt. Da eine größere Produktvielfalt die totale Faktorproduktivität erhöht, erreicht die Wirtschaft bei gegebenen Ressourcen einen wohlfahrtssteigernden Anstieg der Wachstumsrate. (JEL 042, O31, E52)
Zusammenfassung (übersetzt): 
The present contribution furnishes theoretical evidence to the effect that a stabilising monetary policy promotes economic growth. It uses a model with rational utility-maximising representative actors and profit-maximising companies gaining from placing innovative products in monopolistic competitive markets. Where prices are rigid because of low menu costs, monetary expansion increases aggregated demand; as a result, profits rise in the monopolistic competitive markets making it interesting for new firms to access these markets. Since this is only possible with the help of new and innovative products, there is an incentive to research and development activities. Owing to the fact that a larger variety of pro-. ducts increases total factor productivity, the economy will record a welfareincreasing rise in the rate of economic growth for a given set of resources.
JEL: 
O42
O31
E52
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.