Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/293320 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
1996
Quellenangabe: 
[Journal:] Kredit und Kapital [ISSN:] 0023-4591 [Volume:] 29 [Issue:] 1 [Year:] 1996 [Pages:] 123-152
Verlag: 
Duncker & Humblot, Berlin
Zusammenfassung: 
In einem Modell mit Informationsasymmetrie zwischen der Unternehmensleitung und externen Kapitalgebern werden die von der Finanzierung ausgehenden Anreize auf die Entscheidung über die Ausübung einer Realoption, d.h. die Wahrnehmung einer Investitionsmöglichkeit betrachtet. Dabei wird berücksichtigt, daß Finanzierungsbeziehungen in dem Zeitpunkt der Investition in die Realoption und dem der möglichen Ausübung begründet werden können. Mit diesen Finanzierungsbeziehungen können entgegengesetzte Anreize auf das Investitionsverhalten der Unternehmensleitung einhergehen. Es zeigt sich, daß bei geeigneter Gestaltung der Finanzierung sichergestellt werden kann, daß die Realoption genau dann ausgeübt werden kann, wenn dies auch gesamtwirtschaftlich vorteilhaft ist. Somit entstehen also trotz Informationsasymmetrie keine Wohlfahrtsverluste. Im Anschluß an die eigentliche Modellanalyse wird diskutiert, inwieweit dieses Ergebnis robust gegenüber möglichen Erweiterungen ist.
Zusammenfassung (übersetzt): 
Financing Real Options in an Environment of Asymmetric Information A model based on asymmetric information between the management of a corporation and external investors discusses the incentives that emanate from financing and influence decision-making on whether to exercise a real option, i.e. to make use of an opportunity for investment. It is taken into account that a financing relationship may come into existence at the time of investment in a real option and the time of the possible exercise of the option. Such financing relations may be associated with countervailing incentives on the corporate management's investment behaviour. It turns out that an appropriately shaped financing scheme would allow the real option to be exercised precisely if it is efficient. This shows that welfare losses do not occur in spite of asymmetric information. The model analysis is followed by a discussion of the question to what extent this result is robust in a scenario of possible expansions.
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.