Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/293236 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
1992
Quellenangabe: 
[Journal:] Kredit und Kapital [ISSN:] 0023-4591 [Volume:] 25 [Issue:] 4 [Year:] 1992 [Pages:] 491-527
Verlag: 
Duncker & Humblot, Berlin
Zusammenfassung: 
Real existierende Einkommensteuern bewirken vermutlich bedeutsame Kapitalfehlleitungen. Diese Fehlallokationen lassen sich vor allem darauf zurückführen, daß die Einkommensteuerpraxis entgegen dem, was eine finanzwissenschaftlich ideale Einkommensteuer kennzeichnete, die Einkommensäquivalente des Konsumvermögens wie auch manche Kapitaleinkünfte (Zinseinkünfte) steuerlich nicht belastet. Durch eine Ergänzung der herkömmlichen Einkommensteuer um eine Sollzinsbesteuerungskomponente lassen sich die Kapitalfehlallokationen prinzipiell vermeiden. Das Sollzinsbesteuerungsverfahren ist im Grundsatz dadurch gekennzeichnet, daß dem zu versteuernden Einkommen Kapitaleinkünfte hinzugerechnet werden, die der Steuerpflichtige hätte erzielen können, hätte er nicht konsumiert. Das Sollzinsbesteuerungsverfahren vereinigt die Effizienzvorteile einer Ausgabensteuer tendenziell mit den Gerechtigkeitsvorteilen der Einkommensteuer, und ist gegenüber der Ausgabensteuer auch durch weitere Vorteile gekennzeichnet.
Zusammenfassung (übersetzt): 
Overcoming Misallocations of Capital by Means of a Tax on Potential Interest Earnings Real existing income taxes presumably cause significant misappropriations of capital funds. These misallocations can largely be traced to the income tax practice, as opposed to the public finance idea of income taxation. Real income taxes commonly do not subject the income equivalent of consumption capital (imputed rent) to taxation. The same is true for some capital income (interest income). By modifying the conventional income tax with a potential interest tax component, the misappropriation of capital funds can be avoided. The modification exists in adding a potential interest income to the conventionally defined income tax base. The potential income equates basically to the capital income that the taxpayer would have earned had he not consumed. The modified income tax tends to combine the efficiency advantages of an expenditure tax roughly with the equity advantages of the income tax. Compared to the expenditure tax it also features further advantages.
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
12.81 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.