Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/292936 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
1982
Quellenangabe: 
[Journal:] Kredit und Kapital [ISSN:] 0023-4591 [Volume:] 15 [Issue:] 3 [Year:] 1982 [Pages:] 429-433
Verlag: 
Duncker & Humblot, Berlin
Zusammenfassung: 
Die Wirksamkeit der Wirtschaftspolitik in der Hicksschen Analyse: Eine Erwiderung Es ist bereits gezeigt worden, daß - in einem System positiv geneigter IS-Kurven - je geringer die Zinsempfindlichkeit der Geldnachfrage ist, desto größer die Geschwindigkeit der Anpassung an exogene Erschütterungen ist. Diese Mitteilung zeigt, daß der Annäherung der LM-Kurve an einen vertikalen Verlauf eine Grenze gesetzt ist, wenn die Stabilität des untersuchten Modells erhalten bleiben soll. Explizit ausgedrückt, wird diese Grenze durch die Forderung gesetzt, daß die Zinselastizität der Geldnachfrage nicht größer sein darf als der Betrag um den die Grenzneigung, Geld auszugeben, den Wert1 übersteigt
Zusammenfassung (übersetzt): 
Economic Policy Effectiveness in Hicksian Analysis: A Reply It has previously been demonstrated that in a positively-sloped IS-curve system, the less the interest sensitivity of the demand for money, the greater is the speed of adjustment to exogenous shocks. This notes argues that there is a limit as to how verticle the LM curve can become for stability to obtain in the model under consideration. Specifically, that limit is set by the requirement that the interest elasticity of the demand for money must not be greater than the difference by which the marginal propensity to spend exceeds unity
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
1.23 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.