Abstract:
Die Digitalisierung als ein Querschnittsthema betrifft verschiedenste Ebenen des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens. Es ist somit wenig überraschend, dass Politik diesen Prozess gestalten möchte. Dabei werden verschiedene Akzente durch Förderprogramme gesetzt, von denen einige beispielhaft dargestellt werden. Im besonderen Fokus dieser Arbeit steht das Bundesbreitbandförderprogramm. Hier wird zunächst die Lage bezüglich des Ausbaus aufgezeigt, eine Übersicht über heterogene Fördermaßnahmen dargelegt und dann ein normativer Eingriffsbedarf ermittelt. Es folgt eine kritische Würdigung der aktuellen Förderung, bei der dargestellt wird, dass diese sehr weitgehend ist und dabei wahrscheinlich auch dort fördert, wo es auch ohne Förderung zu einem Ausbau gekommen wäre.