Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/287521 
Titel (übersetzt): 
Social Market Economy after the Corona crisis: fit for institutional competition in the 21st century
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2021
Quellenangabe: 
[Journal:] List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik [ISSN:] 2364-3943 [Volume:] 47 [Issue:] 1 [Publisher:] Springer [Place:] Berlin, Heidelberg [Year:] 2021 [Pages:] 83-96
Verlag: 
Springer, Berlin, Heidelberg
Zusammenfassung: 
Die Soziale Marktwirtschaft ist auch in Zeiten des verschärften Systemwettbewerbs mit den USA und China die geeignete Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung für Deutschland und Europa, um die Volkswirtschaft auf einen nachhaltigen Wachstumspfad zu führen. Nur ein wirtschaftlich erfolgreiches Europa wird erfolgreich dabei mitwirken, das 21. Jahrhundert auf Basis der eigenen Werte als eine Ära der weltumspannenden materiellen Prosperität und ökologischen Nachhaltigkeit zu gestalten. Daher gilt es vor allem, die europäische Klimapolitik marktwirtschaftlich auszugestalten und die eigene Regeltreue und Vorbildlichkeit bei der Umsetzung globaler Vertragswerke mit hoher Bereitschaft zum Finanz- und Technologietransfer zu verbinden.
Schlagwörter: 
Systemwettbewerb
Nachhaltiges Wachstum
Globale Kooperation
Regeltreue
Technologietransfer
Systems competition
Sustainable growth
Global cooperation
Compliance
Technology transfer
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article
Dokumentversion: 
Published Version

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.