Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/287432 
Titel (übersetzt): 
An Epigone is committed to the editors of the complete edition of the works of Friedrich List and sees himself in their succession
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2021
Quellenangabe: 
[Journal:] List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik [ISSN:] 2364-3943 [Volume:] 48 [Issue:] 1-2 [Publisher:] Springer [Place:] Berlin, Heidelberg [Year:] 2021 [Pages:] 101-121
Verlag: 
Springer, Berlin, Heidelberg
Zusammenfassung: 
Seit 5 Jahrzehnten steht die Erforschung von Leben, Werk und Wirkungsgeschichte von Friedrich List (1789–1846) im Zentrum der wissenschaftlichen Arbeit von Eugen Wendler. Im Laufe der Zeit sind ca. 30 Monographien und eine größere Anzahl von wissenschaftlichen Aufsätzen und journalistischen Artikeln entstanden. Dabei baute Eugen Wendler auf der unschätzbaren Vorarbeit der Herausgeber der Gesamtausgabe von Lists Werken von 1925 bis 1935 auf. Der vorliegende Aufsatz vermittelt einen Überblick über die Buchpublikationen von Eugen Wendler zur List-Forschung. Mit seinem eindrucksvollen Oeuvre bekennt er sich zum letzten lebenden Fossil in der Nachfolge der FLG und erweist damit den Herausgebern die gebührende und längst überfällige Wertschätzung und Achtung.
Schlagwörter: 
Beiträge zur Listforschung von E. Wendler zwischen 1971 und 2021
Die globale List-Rezeption
List als Vordenker der europäischen Integration und der Sozialen Marktwirtschaft
Die Entwicklungstheorie von F. List und die Dritte Welt
Das US-amerikanische Exil von F. List
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article
Dokumentversion: 
Published Version

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.