Abstract:
Vom 22. bis zum 24. August 2023 wird in Johannesburg der 15. Gipfel der BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) stattfinden. Mit der nun bestätigten virtuellen Teilnahme des russischen Präsidenten Putin konnten diplomatische Verwicklungen aufgrund des gegen ihn vom Internationalen Strafgerichtshof erlassenen Haftbefehls vermieden werden. Die Aufmerksamkeit gilt nun wieder der weiteren Entwicklung der BRICS. Im Zuge einer möglichen Erweiterung seiner Mitgliedschaft um bedeutende Rohstoffmächte könnte sich der BRICS-Verbund als Stimme des Globalen Südens konsolidieren und gleichzeitig seine weltpolitische Rolle ausweiten. Doch die Übermacht Chinas innerhalb der BRICS wird von den anderen Mitgliedern kritisch gesehen - man will sich dem weltpolitischen Vormachtstreben Pekings nicht unterordnen. Gleichwohl wird sich der Westen mit einem gestärkten Selbstbewusstsein der BRICS-Staaten und deren Vorstellungen von der internationalen Ordnung proaktiv auseinandersetzen müssen.
Subjects:
BRICS
Brasilien
Russland
Indien
China
Südafrika
BRICS-Gipfel Johannesburg
BRICS-Gipfel 2023
BRICS-Präsidentschaft Südafrikas
Erweiterung der BRICS
»
goldene Dekade«
der BRICS
internationale Ordnung
globale Ordnung
Global Governance
multilaterales System
Neue Entwicklungsbank
NDB
Globaler Süden
Süd-Süd-Kooperation
Machtverteilung
Machtverschiebungen
Narrative
Transformation des internationalen Finanzsystems
BRICS-Währung
G7
EU