Zusammenfassung:
Erster Absatz: Der Keynesianismus, der bis in die spaten 1970er Jahre hinein die Lehrbucher zur Makrookonomi eund die wirtschaftspolitischen Ansichten in Wissenschaft und Politik dominierte, hat durch die Hinwendung von Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik zur Angebotsökonomie deutlich an Relevanz eingebüßt und ist auch in der Lehre an den Universitäten stark in den Hintergrund gedrängt worden. Vielfach wird er nur noch in der Version präsentiert, die ursprünglich als neoklassische Synthese konzipiert wurde und die den Kern der Th eorie von John Maynard Keynes und seine wirtschaftspolitische Botschaft neoklassisch vereinnahmt und verfälscht.