Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/264858 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2022
Schriftenreihe/Nr.: 
IfW-Box No. 2022.03
Verlag: 
Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel), Kiel
Zusammenfassung: 
Der Anstieg der Verbraucherpreise wird begleitet von deutlich stärkeren Preisanstiegen bei den Erzeugerpreisen im Verarbeitenden Gewerbe und den Preisen für Warenimporte. Nicht unmittelbar ersichtlich ist dabei jedoch, wieviel von diesen Preisanstiegen bereits an die Verbraucher weitergegeben wurde bzw. wieviel Preisdruck noch in der Pipeline ist. In diesem Beitrag wird mittels der Input-Output-Tabelle des Jahres 2018 (IO2018) von der Preisdynamik auf der Erzeugerstufe und auf der Importseite auf die der Verbraucherpreise geschlossen. Demnach sind die Preisanstiege bei Erzeuger- und Importpreisen aus der zweiten Jahreshälfte 2021 bis zum Februar 2022 noch nicht vollständig auf der Verbraucherpreisebene angekommen.
Schlagwörter: 
Inflation
Konjunktur
Konjunktur Deutschland
Deutschland
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.