SWP-Aktuell, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

ISSN: 2747-5018

Logo of Collection

Collection's Items (Sorted by Title in Descending order): 201 to 220 of 1741
Year of PublicationTitleAuthor(s)
2022Der Amtsantritt von Gabriel Boric in Chile: Der Anfang einer "Scharnierpräsidentschaft" inmitten eines VerfassungsprozessesZilla, Claudia
2022Die digitale Souveränität der EU ist umstritten: Warum die EU dennoch im EU-US Handels- und -Technologierat auf den Brüssel-Effekt setzen sollteBendiek, Annegret; Stürzer, Isabella
2022Amnesty International und der Apartheid-Vorwurf gegen Israel: Politische und rechtliche RelevanzAsseburg, Muriel
2022Russland auf dem Weg in die Diktatur: Innenpolitische Auswirkungen des Angriffs auf die UkraineFischer, Sabine
2022Die Zeit drängt: Der tunesische Präsident konsolidiert seine autoritäre Herrschaft. Europa wartet ab und verpasst Chancen der EinflussnahmeWerenfels, Isabelle
2022Russlands Regionen und der Krieg gegen die Ukraine: Bei der Mobilisierung von Soldaten und der Bekämpfung der wirtschaftlichen Rezession setzt der Kreml auf die Loyalität regionaler ElitenHoppe, Sebastian
2022Flucht aus der Ukraine: Mobilität erhalten und langfristig denken! Vom temporären Schutz zu IntegrationsperspektivenAngenendt, Steffen; Biehler, Nadine; Bossong, Raphael; Kipp, David; Koch, Anne
2022Amerika-Gipfel mit hemisphärischen Divergenzen: Warum Lateinamerika auf Unabhängigkeit setzt und was das für Europa bedeutetMaihold, Günther
2022Außenpolitische Digitalstrategien: Internationale Erfahrungen, nationale FormateSahin, Kaan
2022Die Eurozone im Schatten des Ukraine-Kriegs: Alte und neue Herausforderungen gefährden die Stabilität des WährungsraumsKaiser, Jonas; Tokarski, Paweł
2022Der Angriff auf die Ukraine und die Militarisierung der russischen Außen- und Innenpolitik: Stresstest für Militärreform und RegimelegitimationKlein, Margarete; Schreiber, Nils Holger
2022Nuklearmacht Nordkorea - ein Fait accompli: Warum die internationale Gemeinschaft den neuen Status quo akzeptieren sollteBallbach, Eric J.
2022Moskau bedroht die Balance im hohen Norden: Angesichts der russischen Kriegspolitik rücken Finnland und Schweden näher an die Nato/Ålander, Minna; Paul, Michael
2022Bidens Außenpolitik nach den Zwischenwahlen: Ringen um Ukraine-Unterstützung, zunehmendes Technologie-Decoupling von Chinavon Daniels, Laura
2022Sicherheitspolitische Bilanz der französischen EU-Ratspräsidentschaft: Paris hat wegweisende Beschlüsse erreicht, doch deren Umsetzung bleibt ungewissArnold, Sven
2022Russlands diffuse Nuklearrhetorik im Krieg gegen die Ukraine: Ein strategischer Balanceakt zwischen Abschreckung und ErpressungHorovitz, Liviu; Arndt, Anna Clara
2022Von der Zukunftskonferenz zur Reform der EU: Vier Lehren für eine Union, die wieder mit der Balance von Vertiefung und Erweiterung konfrontiert istvon Ondarza, Nicolai; Ålander, Minna
2022Kolumbiens Weg zum "totalen Frieden": Präsident Gustavo Petro kann nicht auf die FARC-Blaupause zurückgreifenMaihold, Günther
2022Konfliktbilder als Grundlage einer zukunftsfähigen Sicherheitsstrategie: Vorausschau, Transparenz und Partizipation für die nationale SicherheitsstrategieKöhler, Paula; Schöne, Florian; Brozus, Lars
2022Elektrolyseure für die Wasserstoffrevolution: Herausforderungen, Abhängigkeiten und LösungsansätzeAnsari, Dawud; Grinschgl, Julian; Pepe, Jacopo Maria
Collection's Items (Sorted by Title in Descending order): 201 to 220 of 1741
Browse
RePEc
Also listed in RePEc / EconPapers