SWP-Aktuell, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

ISSN: 2747-5018

Das Logo der Sammlung

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 141 bis 160 von 1741
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2023Neuausrichtung der Außenpolitik: Feministische Außen- und Entwicklungspolitik in Ressortpapieren und in der DebatteZilla, Claudia
2023Wirtschaftliche Beziehungen zwischen dem Westbalkan und Nicht-EU-Ländern: Wie die EU auf Herausforderungen bei Direktinvestitionen, Handelsaustausch und Energiesicherheit reagieren kannVulović, Marina
2023Deepfakes - Wenn wir unseren Augen und Ohren nicht mehr trauen können: Medienmanipulationen im Konflikt. Herausforderungen und BewältigungsstrategienKleemann, Aldo
2023Eine neue Entwicklungsphase der BRICS: Erweiterung und neue IdentitätMaihold, Günther; Müller, Melanie
2023Der Quadrilaterale Sicherheitsdialog (Quad) zwischen Australien, Indien, Japan und den USA: Mehr Symptom als Lösung des Problems wachsender Instabilität im Indo-PazifikHeiduk, Felix; Wirth, Christian
2023Endspurt bei der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems: Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten für die deutsche und europäische AsylpolitikAngenendt, Steffen; Biehler, Nadine; Bossong, Raphael; Kipp, David; Koch, Anne
2023Zeit für eine andere Iranpolitik: Wie Deutschland Weichen für einen feministischen Ansatz stellen kannZamirirad, Azadeh
2023Die Außen- und Europapolitik des Georgischen Traums im Kontext von Russlands Krieg gegen die Ukraine: Grenzen des PragmatismusSmolnik, Franziska; Tadumadze, Giorgi; Sarjveladze, Mikheil
2023Flucht und Migration in den internationalen Klimaverhandlungen: Neue Gestaltungsspielräume in der Debatte über Verluste und SchädenBiehler, Nadine; Knapp, Nadine; Koch, Anne
2023Die Verzahnung von humanitärer Hilfe, Entwicklungszusammenarbeit und Friedensförderung in Fluchtkontexten: Welchen Mehrwert die Friedenskomponente des HDB-Nexus bieten kannBiehler, Nadine; Kobler, Barbara; Meier, Amrei
2023Verlängerung für Kohle, Öl und Gas: Das Narrativ der emissionsreduzierten Nutzung fossiler Energien droht die Pariser Ziele zu untergrabenHansen, Gerrit
2023Frankreichs disruptive Zeitenwende: Paris und Berlin stellen sich sicherheitspolitisch neu auf - die bilateralen Divergenzen nehmen zuArnold, Sven; Major, Claudia
2022Bidens Balanceakt - die Ukraine stärken, Krieg mit Russland vermeiden: Ziele, Szenarien, OptionenRudolf, Peter
2022Nach der Überprüfungskonferenz: Der NPT bleibt stabilSchneider, Jonas; Horovitz, Liviu
2022Drei Szenarien zum Jemen-Krieg: Waffenstillstandsverhandlungen, Nord-Süd-Konfrontation oder Spaltung?Transfeld, Mareike
2022Die Spoiler von Darfur: Im Schatten des gescheiterten Übergangsprozesses verschärft sich die Konfliktsituation in Sudans WestenKurtz, Gerrit
2022Frankreichs Afrikapolitik unter Präsident Macron: Zwischen Reformen, Public Diplomacy und unfreiwilliger politischer ZäsurTull, Denis
2022Kompass oder Windspiel? Eine Analyse des Entwurfs für den "Strategischen Kompass" der EUKaim, Markus; Kempin, Ronja
2022Deutscher Balanceakt im Indo-Pazifik: Geostrategische Herausforderungen und Möglichkeiten für die BundesrepublikStanzel, Angela; Hörning, Clara
2022Die nächste EU-Osterweiterung wird kompliziert und teuer: Beitrittsverhandlungen, Assoziierung und neue Formate aufeinander abstimmenLippert, Barbara
Collection's Items (Sorted by Titel in absteigend order): 141 to 160 of 1741
Browse
RePEc
Also listed in RePEc / EconPapers