SWP-Aktuell, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

ISSN: 2747-5018

Das Logo der Sammlung

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 61 bis 80 von 1759
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2024Deutsche Zentralasienpolitik nach der "Zeitenwende": Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten einer strategischen PartnerschaftHuterer, Manfred; Pepe, Jacopo Maria; Schmitz, Andrea
2024Trump II und die nukleare Rückversicherung der Nato: Lösungsansätze statt AlarmismusHorovitz, Liviu; Suh, Elisabeth
2024Kommunalwahlen in der Türkei: Neue Freiräume und deutsch-türkische KooperationsfelderAksoy, Hürcan Aslı; Aydın, Yaşar
2024Die deutsch-brasilianische Partnerschaft für sozial-ökologische Transformation: Bilaterale Zusammenarbeit als Katalysator für den UN-KlimaprozessKönneke, Jule
2024Die engen Grenzen von Äthiopiens nationalem Dialog: In seiner derzeitigen Form kann der Prozess kaum zur Bearbeitung der strukturellen Probleme des Landes beitragenKurtz, Gerrit
2024Die Resilienz der Klimapolitik der Biden-Administration: Über die Gefahr einer klimapolitischen Kehrtwende unter einer zweiten Präsidentschaft Donald TrumpsThielges, Sonja
2024Die dritte Generation der nationalen Klimabeiträge: Der Kern des Pariser Klimaabkommens steht auf dem SpielAdolphsen, Ole; Könneke, Jule; Thielges, Sonja
2024Südafrikas neue Einheitsregierung: Mehr Spielraum für die bilaterale ZusammenarbeitMüller, Melanie
2024Der Global Digital Compact der Vereinten Nationen: Die Weltorganisation möchte ihre Rolle in der internationalen Digitalpolitik neu bestimmenVoelsen, Daniel; Voigt, Lisa
2024Venezuelas Wahlkampagne der besonderen Art: Wie Präsident Maduro die Wähler für sich gewinnen willMaihold, Günther
2024Gewichtig und richtig: Weitreichende US-Mittelstreckenwaffen in DeutschlandSchneider, Jonas; Arnold, Torben
2024Modi 3.0 - Zurück zur parlamentarischen Normalität in IndienWagner, Christian
2024Auf dem Weg zum Zukunftspakt der Vereinten Nationen: Bislang eher zwischenstaatlicher Minimalkonsens statt visionäres ReformpaketBeisheim, Marianne
2024Potentiale bilateraler Migrationsabkommen: Von Symbolpolitik zu praktischer UmsetzungBiehler, Nadine; Kipp, David; Koch, Anne
2024Begrenzte rechte Neuordnung im Europäischen Parlament: Die Rekonfiguration der Rechtsaußenfraktionen im EU-Parlament nach den Wahlen 2024 und ihre AuswirkungenBecker, Max; von Ondarza, Nicolai
2024Die schrittweise Integration von Beitrittsländern in den EU-Binnenmarkt: Voraussetzungen, Chancen und HürdenBecker, Peter; Lippert, Barbara
2024Europa und das Ende der Pax Americana: Die transatlantischen Beziehungen benötigen unabhängig vom Ausgang der US-Wahlen eine neue GrundlageOverhaus, Marco
2024Deutschlands globale Gesundheitsstrategie europäisch vernetzen: Eine Analyse von Schwerpunktsetzungen und Koordinationspotentialen in EU-PartnerländernBayerlein, Michael
2024Nordkoreas Rüstungspolitik als indirekte Sicherheitsbedrohung für Europa: Wie Pjöngjang seine Partnerschaften mit Moskau und Teheran ausbautSuh, Elisabeth
2024Rechtsstaatlichkeit als Grundlage der Handlungsfähigkeit der EU: Herausforderungen zu Beginn der neuen LegislaturperiodeBossong, Raphael; Trebeljahr, Leonie Kristina
Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 61 bis 80 von 1759
Browsen
RePEc
Auch gelistet in RePEc / EconPapers