SWP-Studien, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

ISSN: 2747-5115

Das Logo der Sammlung

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 141 bis 160 von 736
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2019Eine Frage der Glaubwürdigkeit: Konventionelle und nukleare Sicherheitszusagen der USA in EuropaOverhaus, Marco
2019Grenzverschiebungen in Europas Außen- und Sicherheitspolitik: Rechtsstaatliche Defizite überwindenBendiek, Annegret; Bossong, Raphael
2018Das Ende des IS? Die Fragmentierung der jihadistischen BewegungSteinberg, Guido
2018Aporien atomarer Abschreckung: Zur US-Nukleardoktrin und ihren ProblemenRudolf, Peter
2018Vom Notfall zum Regelfall: Der EU-Treuhandfonds für AfrikaKipp, David
2018Während wir planten: Unerwartete Entwicklungen in der internationalen Politik. Foresight-Beiträge 2018Brozus, Lars
2018UN-Reformen für die 2030-Agenda: Sind die Arbeitsmethoden und Praktiken des HLPF "fit for purpose"?Beisheim, Marianne
2018Migrationsprofiteure? Autoritäre Staaten in Afrika und das europäische MigrationsmanagementKoch, Anne; Weber, Annette; Werenfels, Isabelle
2018Das kommende Kalifat? "Islamischer Staat" in Asien. Erscheinungsformen, Reaktionen und SicherheitsrisikenHeiduk, Felix
2018Intelligente Grenzen und interoperable Datenbanken für die innere Sicherheit der EU: Umsetzungsrisiken und rechtsstaatliche AnforderungenBossong, Raphael
2018Vom Ausnahmezustand zum Normalzustand: Die USA im Kampf gegen den TerrorismusThimm, Johannes
2018Die EU auf dem Weg in eine "Transferunion"? Ein Beitrag zur EntdramatisierungBecker, Peter
2018Russlands Staatshaushalt unter Druck: Finanzielle und politische Risiken der StagnationKluge, Janis
2018Die Auslandseinsätze der Bundeswehr im WandelGlatz, Rainer; Hansen, Wibke; Kaim, Markus; Vorrath, Judith
2018Russlands Militärpolitik im postsowjetischen Raum: Ziele, Instrumente und PerspektivenKlein, Margarete
2018Deutschland, Frankreich und Italien im Euroraum: Ursprünge, Merkmale und Folgen der begrenzten KonvergenzTokarski, Paweł
2018Chinas nukleare Abschreckung: Ursachen, Mittel und Folgen der Stationierung chinesischer Nuklearwaffen auf UnterseebootenPaul, Michael
2018Völkerrechtliche Argumentationslinien in der russischen Außen- und Sicherheitspolitik: Russland, der Westen und das "nahe Ausland"Schaller, Christian
2018Tschetscheniens Stellung in der Russischen Föderation: Ramsan Kadyrows Privatstaat und Wladimir Putins föderale MachtvertikaleHalbach, Uwe
2018Deutschlands zweischneidige Außenwirtschaftspolitik: Gründe und Optionen für den Abbau der LeistungsbilanzüberschüsseDieter, Heribert
Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 141 bis 160 von 736
Browsen
RePEc
Auch gelistet in RePEc / EconPapers