SWP-Studien, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

ISSN: 2747-5115

Das Logo der Sammlung

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 161 bis 180 von 736
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2018Fahren auf Sicht: Effektive Früherkennung in der politischen PraxisBrozus, Lars
2018Die neue Wirklichkeit der Außenpolitik: Diplomatie im 21.JahrhundertStanzel, Volker
2018US-Geopolitik und nukleare Abschreckung in der Ära neuer GroßmachtrivalitätenRudolf, Peter
2018Die Kurden im Irak und in Syrien nach dem Ende der Territorialherrschaft des "Islamischen Staates": Die Grenzen kurdischer PolitikSeufert, Günter
2018Facetten des Nordkorea-Konflikts: Akteure, Problemlagen und Europas InteressenHilpert, Hanns Günther; Meier, Oliver
2018Akteure des israelisch-palästinenschen Konflikts: Interessen, Narrative und die Wechselwirkungen der BesatzungLintl, Peter
2018Mission impossible? UN-Vermittlung in Libyen, Syrien und dem JemenAsseburg, Muriel; Lacher, Wolfram; Transfeld, Mareike
2017VN-Friedensmissionen und der Einsatz militärischer GewaltRudolf, Peter
2017Grundeinstellungen der russischen politischen Elite: Recht, Wahrheit, Gemeinwohl und GewaltStewart, Susan
2017Sozialpolitik und Regimestabilität im Südkaukasus: Das Beispiel der RentenreformSmolnik, Franziska
2017Große Statussorgen um kleine Inseln: Militärische Symbolpolitik im Süd- und Ostchinesischen MeerBecker, Christian
2017Japans multiple Handelspolitik: Die Chancen des europäisch-japanischen FreihandelsabkommensHilpert, Hanns Günther
2017Urbane Räume. Proteste. Weltpolitik.Godehardt, Nadine
2017Bewegung auf der Seidenstraße: Chinas "Belt and Road"-Initiative als Anreiz für zwischenstaatliche Kooperation und Reformen an Zentralasiens GrenzenSchiek, Sebastian
2017Kuba "aktualisiert" sein Wirtschaftsmodell: Perspektiven für die Zusammenarbeit mit der EUSchmieg, Evita
2017Nichtverbreitung in Räumen begrenzter Staatlichkeit: Der Beitrag internationaler Regime zur Kontrolle von Massenvernichtungskapazitäten in Kriegs- und KrisengebietenMeier, Oliver
2017Letzte Ausfahrt Basel: Zum Stand der Bankenregulierung in den USA und der EU zehn Jahre nach der globalen Finanzkrisevon Daniels, Laura
2017Partnerschaften im Dienst der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung: Transformativ, inklusiv und verantwortlich?Ellersiek, Annekathrin; Beisheim, Marianne
2017Global Migration Governance im Zeitalter gemischter Wanderungen: Folgerungen für eine entwicklungsorientierte MigrationspolitikAngenendt, Steffen; Koch, Anne
2017Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU: Von der Transformation zur ResilienzBendiek, Annegret
Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 161 bis 180 von 736
Browsen
RePEc
Auch gelistet in RePEc / EconPapers