Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/251529 
Erscheinungsjahr: 
2021
Schriftenreihe/Nr.: 
CENTIM Working Paper Series No. 2
Verlag: 
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (CENTIM), Rheinbach
Zusammenfassung: 
Der Begriff Open Innovation steht für die Öffnung von unternehmensinternen Innovationsprozessen für sogenannte "externe Quellen". Zu diesen externen Quellen zählen beispielsweise Lieferanten, Partner, Experten aus Forschungseinrichtungen und insbeson-dere auch Kunden. Diese werden gezielt in die Innovationsentwicklung integriert, sei es als Informations- und Ideenquelle bzw. als Impulsgeber für die Innovationsentwicklung. Daneben existieren auch tiefere Integrationsmöglichkeiten, die eine direkte Partizipation an der Innovationsentwicklung ermöglichen.
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
ISBN: 
978-3-96043-092-6
Dokumentart: 
Working Paper

Datei(en):
Datei
Größe
1.15 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.