Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/249990 
Erscheinungsjahr: 
2021
Schriftenreihe/Nr.: 
ifes Schriftenreihe No. 27
Verlag: 
MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH, Essen
Zusammenfassung: 
Aktien spielen in der Asset-Allokation institutioneller Investoren üblicherweise eine bedeutsame Rolle. Eine Bedeutungszunahme erwächst zudem aus der Tatsache, dass verzinsliche Anlageformen angesichts des niedrigen Zinsniveaus aktuell nur geringe Ertragserwartungen aufweisen. Abbildung 1 verdeutlicht dies anhand ausgewählter Zinsinstrumente. Zunächst zeigen die Abbildungsbereiche (a) und (b), dass das Zinsniveau gemessen an 10-jährigen Swapsätzen und der Marktrendite eines globalen Anleihen-Indexes (BofA Merrill Lynch Global Broad Market Index) in wesentlichen Wirtschaftsräumen seit Jahren im Trend rückläufig ist. Anknüpfend stellt Abbildungsbereich (c) Boxplots zu empirischen Verteilungen der Zinskurven-Steilheiten dar. Erkennbar ist, dass zum jüngsten Betrachtungsstichtag die Übernahme von Zinsänderungsrisiken im Verhältnis zur eigenen Historie wenig bis moderat honoriert wird. Dass Aktieninvestments demgegenüber durchschnittlich höhere Erträge erwirtschaften, wird durch die Darstellungen in Abbildung 2 gestützt. Abbildungsbereich (a) zeigt, dass Aktien in den vergangenen 20 Jahren unter Anwendung rollierender 5-jähriger Halteperioden im Durchschnitt höhere annualisierte Renditen als Anleihen unter gleichen Bedingungen erzielen konnten. (...)
ISBN: 
978-3-89275-430-5
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.