Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/240614 
Erscheinungsjahr: 
2021
Quellenangabe: 
[Journal:] Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning [ISSN:] 1869-4179 [Volume:] 79 [Issue:] 4 [Publisher:] oekom verlag [Place:] München [Year:] 2021 [Pages:] 438-452
Verlag: 
oekom verlag, München
Zusammenfassung: 
Steigende Durchschnittstemperaturen und verstärkt auftretende Hitzeinseln erhöhen die Verwundbarkeit der Stadtgesellschaft auch in Halle (Saale) und Mannheim. Die Bearbeitung der damit einhergehenden Herausforderungen braucht nicht nur lokal angepasste Strategien, sondern insbesondere ein ressortübergreifendes Vorgehen und die partizipative Einbindung der Betroffenen. Reallabore in beiden Städten eröffnen die Möglichkeit, dies in einem transformativen Verfahren zu erproben. Ziel ist es hier unter anderem, miteinander und voneinander zu lernen und neues Wissen zur Bearbeitung der dringenden Fragen zu erzeugen. Dieser Beitrag diskutiert, mit welchen Chancen und Herausforderungen Reallabore im Hinblick auf Wissen bereits in der Findungsphase konfrontiert sind und worauf zu achten ist, um diesen Prozess bestmöglich zu unterstützen.
Zusammenfassung (übersetzt): 
Rising average temperatures and more frequent occurrence of heatislandsincreasethevulnerabilityofurbansocietyinHalle (Saale)andMannheim.Dealingwiththeassociatedchallenges requires not only locally adapted strategies, but in particu- lar an interdepartmental approach and involvement of those affected. Living labs in both cities open up the possibility of testing this in a transformative process. This paper discusses the challenges that living labs are confronted with in terms of knowledge already in the finding phase and what needs to be takeninto account to support this process inthe bestpossible way.
Schlagwörter: 
Reallabore
Wissensproduktion
Lernprozesse
Begleitforschung
Klimafolgenanpassung
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
489.29 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.