Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/236175 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2019
Schriftenreihe/Nr.: 
Wissenschaftliche Diskussionspapiere No. 211
Verlag: 
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn
Zusammenfassung: 
Die Studie, die im Rahmen der BMBF-BIBB-Forschungsinitiative 'Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen' durchgeführt wurde, untersucht am Beispiel des Berufsbildes Straßenbauer/-in die mit der Digitalisierung einhergehenden Veränderungen im Tiefbaubereich und ihre Auswirkungen auf die inhaltliche und strukturelle Ausgestaltung des Ausbildungsberufs. Building Information Modeling, das digitale Planen und Bauen anhand von mehrdimensionalen Computermodellen, digitale Zeiterfassung und Arbeitsplanung und der Einsatz von digitalen Geräten und Maschinen sind nur einige der Aspekte, die die Baubranche verändern. Die Herausforderungen der Digitalisierung, das zeigen die Ergebnisse der Studie, werden von den Unternehmen angenommen. Im Tiefbaubereich, in dem Straßenbauer/-innen eingesetzt werden, sind erste Schritte in Richtung einer digitalen Transformation der Branche erkennbar. Als Schlussfolgerung werden Forschungsdesiderate und Handlungsempfehlungen bezüglich der Berufsausbildung im Straßenbaubereich gegeben. (Autorenreferat, BIBB-Doku)
Zusammenfassung (übersetzt): 
The present study, which was conducted as part of the BMBF-BIBB research initiative 'Qualifications and Competences for the Digitized Work of Tomorrow', uses the example of the road construction profession to investigate the changes in the civil engineering sector and their effects on content and structural design of the training occupations. Building Information Modeling, the digitization of planing and building on the basis of multi-dimensional computer modeling, digital time tracking and scheduling, and the use of digital devices and machines are just a few key points in how digitization is changing the construction industry. The challenges of digitization, as the results show, are being accepted by companies. In civil engineering, where road builders are employed, first steps towards a digital transformation of the industry can be seen. As a conclusion, research desiderata and recommendations for action regarding vocational training in road construction are given. (Authors' abstract, BIBB-Doku)
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
ISBN: 
978-3-96208-142-3
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by-nc-nd Logo
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
796.58 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.