Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/236051 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2007
Schriftenreihe/Nr.: 
Wissenschaftliche Diskussionspapiere No. 86
Verlag: 
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn
Zusammenfassung: 
Das vorliegende Diskussionspapier befasst sich mit Ansätzen und Verfahren wirkungsorientierter Programmevaluation ausgewählter, einschlägiger Institutionen in Deutschland. Es enthält eine Synopse der Gemeinsamkeiten und Unterschiede der untersuchten Evaluationsansätze und -verfahren im Hinblick auf die Verknüpfung von interner und externer Expertise bzw. interner und externer Evaluation sowie Literaturübersichten zu den untersuchten Beispielen. Betrachtet wurden die Evaluationsansätze der folgenden Institutionen: Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ); Centrum für Evaluation (CEval); Deutsche Gesellschaft für Evaluation (DeGEval); Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA/BMAS) am Beispiel der Programmevaluation EQUAL; Deutsches Jugendinstitut (DJI); Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) am Beispiel des Förderschwerpunktes "Sozial-ökologische Forschung". (BIBB-Doku)
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
ISBN: 
978-3-88555-811-8
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by-nc-nd Logo
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
393.86 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.