Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/235983 
Year of Publication: 
1993
Series/Report no.: 
Wissenschaftliche Diskussionspapiere No. 10
Publisher: 
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn
Abstract: 
Der Bericht enthält Ergebnisse eines Modellversuchs, der die Umwandlung des betrieblichen Bildungszentrums der Krupp-Stahl AG in Rheinhausen in ein regionales Bildungszentrum von 1990- 92 verfolgte. Im Mittelpunkt des Berichtes stand die Frage, unter welchen Bedingungen die Ausgründung betrieblicher Ausbildungszentren sinnvoll und möglich ist. Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass die Umwandlung eines regionalen Erstausbildungsträgers zeitneutral in einen Weiterbildungsträger nur schwer gelingt. Zu unterschiedlich sind nicht nur die Personengruppen im Ausbildungsprozess, sondern auch die spezifischen Probleme der Methodik und Didaktik. Die Umwandlung eines traditionellen Ausbildungsbetriebes der Stahlindustrie in ein regional und betrieblich eingebundenes eigenständiges Aus- und Weiterbildungszentrum mit innovativen den Strukturwandel positiv beeinflussenden Akzenten ist nur mit kalkulierbarer öffentlicher und betrieblicher finanzieller Unterstützung dauerhaft zu betreiben. (BIBB)
Persistent Identifier of the first edition: 
ISBN: 
978-3-88555-557-5
Creative Commons License: 
cc-by-nc-nd Logo
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.