Zusammenfassung:
Der Bericht enthält Ergebnisse eines Modellversuchs, der die Umwandlung des betrieblichen Bildungszentrums der Krupp-Stahl AG in Rheinhausen in ein regionales Bildungszentrum von 1990- 92 verfolgte. Im Mittelpunkt des Berichtes stand die Frage, unter welchen Bedingungen die Ausgründung betrieblicher Ausbildungszentren sinnvoll und möglich ist. Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass die Umwandlung eines regionalen Erstausbildungsträgers zeitneutral in einen Weiterbildungsträger nur schwer gelingt. Zu unterschiedlich sind nicht nur die Personengruppen im Ausbildungsprozess, sondern auch die spezifischen Probleme der Methodik und Didaktik. Die Umwandlung eines traditionellen Ausbildungsbetriebes der Stahlindustrie in ein regional und betrieblich eingebundenes eigenständiges Aus- und Weiterbildungszentrum mit innovativen den Strukturwandel positiv beeinflussenden Akzenten ist nur mit kalkulierbarer öffentlicher und betrieblicher finanzieller Unterstützung dauerhaft zu betreiben. (BIBB)