Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/233862 
Erscheinungsjahr: 
2021
Quellenangabe: 
[Editor:] Grande, Brigitte [Editor:] Grande, Edgar [Editor:] Hahn, Udo [Title:] Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland: Aufbrüche, Umbrüche, Ausblicke [ISBN:] 978-3-8394-5654-5 [Series:] Edition Politik [No.:] 11 [Publisher:] transcript Verlag [Place:] Bielefeld [Year:] 2021 [Pages:] 121-140
Verlag: 
transcript Verlag, Bielefeld
Zusammenfassung: 
Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Strukturen und Formen des Engagements mit und für Geflüchtete aus, die sich nach dem Aktivierungsschub von 2015 in Deutschland herausgebildet haben? In diesem Beitrag liefern wir erste Antworten auf diese Frage. Wir stützen uns dabei auf 16 semi-strukturierte Interviews mit Engagierten aus Bayern, Baden-Württemberg und Brandenburg. Unsere Ergebnisse deuten an, dass die Corona-Krise bereits bestehende Herausforderungen der Zivilgesellschaft in diesem Bereich in besonderer Weise sichtbar gemacht hat. Das Engagement reduzierte sich vor der Corona-Krise auf einen harten Kern von Beteiligten - und dieser Kern wird nun an manchen Orten in seinem Bestand gefährdet.
Zusammenfassung (übersetzt): 
How does the corona crisis affect the structures and forms of civic engagement related to refugees that developed after the activation of German civil society in 2015? This article provides preliminary answers to the question based on 16 semi-structured interviews with activists from Bavaria, Baden-Württemberg, and Brandenburg. Our results indicate that the Corona crisis has made already existing challenges of civil society in this area particularly visible. Already before the crisis, civic engagement has been reduced to the hardcore of volunteers. In some places, this core seems endangered in its existence.
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Sonstige Angaben: 
Dieser Beitrag ist erstmals erschienen in der Zeitschrift Voluntaris, Bd. 8 (2020), H. 2, S. 226-242 (doi: 10.5771/2196-3886-2020-2-226). Die Open-Access-Veröffentlichung des Sammelwerkes „Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland“ wurde durch den Open-Access-Publikationsfonds der Leibniz-Gemeinschaft für Monografien und das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gefördert.
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Book Part
Dokumentversion: 
Published Version

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.